Die regelmäßige Teilnahme an den Wertungsspielen, am Blasmusikcup, die Durchführung von zahlreichen Unterhaltungsauftritten, unter anderem auch dem vereinseigenen Bockbierfestes und die Abhaltung von abwechslungsreichen Jahreskonzerten wurden selbstverständliche Bestandteile des Musikerjahres. Nicht zuletzt förderten sie mit großem Eifer die Musikerjugend und den Ausbau der Jugendkapelle.
Die Vorstandschaft wagte sich damals an ein schon lange überfälliges Projekt: Dem Bau eines eigenen Musikerheimes. Bisher hatte man die Proben immer in der Gaststätte des Gemeindehauses abgehalten. Nach dreijähriger Bauphase wurde das Musikerheim 2001 endlich in Betrieb genommen.
Von 2005 bis 2010 übernahm Werner Zingerle das musikalische Amt in der Stammkapelle.
Seinem musikalischen Gespür verdanken wir beachtliche Erfolge bei den Wertungsspielen sowie dem Blasmusikcup. Zudem konnte der MV Stetten in dieser Zeit unter Beweis stellen, dass sich die Marschmusikproben mit Albert Schmid und später Roswitha Jall ausgezahlt hatten: In den Marschmusikwettbewerben durfte der Verein sehr gute Auszeichnungen entgegennehmen. Ein toller Nebeneffekt war auch, dass nun viel sorgfältiger auf ordentliche und einheitliche Trachten geachtet wird.
Das Jahr 2009 stand ganz im Zeichen des Bezirksmusikfestes in Stetten, das der Musikverein Stetten mit viel Enthusiasmus, Aufwand und Unterstützung der Dorfbevölkerung durchführen konnte.
Von 2010 bis 2013 schwang Florian Strobel den Taktstock in der Stammkapelle. Unter Florian versuchte sich der Musikverein sogar einmal in der Oberstufe – mit mäßigem Erfolg. Jedoch durften wir unter seiner Leitung spannende und mitunter recht außergewöhnliche Stücke, etwa beim Jahreskonzert, ausprobieren und aufführen – und natürlich auch den begehrten Cup 2010 entgegennehmen.
Anschließend übernahm übergangsweise Robert Mayer das Amt, der den Musikverein Stetten aus der Zwangslage erlöste, ohne Dirigent dazustehen. Er führte die musikalische Leitung souverän aus und konnte seine Erfahrung als langjähriger Musiker des Vereins einbringen.
Seit Januar 2016 ist Melanie Maria Warschun Dirigentin des Musikvereins.